Die Ergebnisse der vergangenen Woche:

TSV Asperg – Herren I                                         9:1

TT Phoenix-08 Mühlacker (SG) – Herren III  9:6

Herren IV – TV Sersheim II                                9:7

TV Grossvillars II – U19 III                                  6:4

 

Nachtrag: Herren II bewahren weiße Weste

Am Samstag vor einer Woche (26.10.) hatten die Männer der TTC-Herren II den TSV Oberriexingen im Verbandsspiel der Bezirksklasse A zu Gast. Mit dem TSV Oberriexingen kam ein starker Konkurrent um den Aufstieg in die Helmut-Niedermann-Halle. Der TSV war in der vergangenen Saison gemeinsam mit den Herren II aus der Bezirksliga abgestiegen.

Sowohl der TTC als auch die Gäste konnten in bester Aufstellung antreten. Die Grundlage für ein spannendes Match war damit gelegt.

Die Gäste aus Oberriexingen legten furios los und besiegten das Spitzendoppel des TTC Hohlbein/Rieger kurz und schmerzlos in drei Sätzen. Dies konnte durch das Doppel 2 der Derdinger allerdings direkt gekontert werden, denn im Gegenzug schlugen Beckel/Rönnfeldt das Spitzendoppel des TSV. Kurios verlief das 3. Doppel mit Bauer/Müller, die den ersten Satz noch mit 11:1 gewinnen konnten, danach allerdings dem Gegner mit 9:11 im fünften Satz unterlegen waren. Mit 1:2 ging es in die Einzel.

Hohlbein, Beckel und Bauer drehten die Partie anschließend mit drei glatten 3:0-Siegen zu Gunsten des TTC. Danach schaffte es Rönnfeldt, einen 0:2-Rückstand gegen Raff noch in ein 3:2-Sieg zu verwandeln. Nachdem auch Müller punktete, stand zwischenzeitlich ein komfortabler 6:2-Vorsprung auf der Anzeigetafel. Zum Abschluss der ersten Einzelrunde gelang den Oberriexingern dann durch einen 3:2-Sieg von Brenne gegen Rieger der 6:3-Anschluss.

Direkt danach zeigten Hohlbein und Beckel im vorderen Paarkreuz ihre gute Tagesform und brachten die Punkte 7 und 8 für den TTC auf die Anzeige. Nachdem auch Bauer im anschließenden Spiel gegen Raff 2:0 führte, hofften alle bereits auf einen schnellen Sieg für die Herren II. Die Hoffnungen blieben allerdings unerfüllt, denn nun drehte Raff wiederum das Spiel zu einem 3:2-Sieg für Oberriexingen. Da danach sowohl Rönnfeldt als auch Müller ihre Einzel verloren, wurde es auf einmal wieder knapp. Ein zwischenzeitliches 8:6 brachte den Gastgebern schon die ersten Sorgenfalten auf die Stirn. Diese konnte Rieger allerdings zum Glück für die Hausherren durch einen 3:1-Sieg im engen Spiel gegen Eilzer wieder vertreiben. Damit gewann der TTC 9:6 gegen den TSV Oberriexingen. Mit nun 8:0 Punkten behalten die Herren II diese Saison ihre weiße Weste. Am 9.11.2024 kommt es zum Spitzenspiel gegen die bislang ebenfalls noch ungeschlagene SpVgg Mönsheim.

Es spielten:

Hohlbein/Rieger 0:1

Beckel/Rönnfeldt 1:0

Bauer/Müller 0:1

Hohlbein 2:0

Beckel 2:0

Bauer 1:1

Rönnfeldt 1:1

Müller 1:1

Rieger 1:1

(Tobias Beckel)

 

Herren IV gewinnen Spitzenspiel gegen TV Sersheim II 9:7

Am vergangenen Sonntagmorgen empfing die Herren IV die zweite Garnitur des TV Sersheim. In den Doppeln zeigte sich bereits der Siegeswillen der Heimmannschaft. Michael Ehmann und Rouven Bucher entschieden ihr Doppel für sich (11:9, 7:11, 11:4, 11:5). Andrea Wrobleski und Martin Rottmair verloren deutlich (4:11, 1:11, 6:11). Marco Stöckel und Andreas Haas besorgten danach die erneute Führung (11:8, 11:8, 3:11, 3:11, 11:7). Michael Ehmann unterlag danach leider seinem Kontrahenten in einer hochklassigen Begegnung (9:11, 8:11, 4:11). Rouven Bucher war es dann, der wiederum sein Team in Führung brachte (11:8, 8.:11, 11:9, 11:7). Doch Andrea Wrobleski verpasste es dann, die Führung auszubauen und verlor glatt in drei Sätzen (4:11, 8:11, 8:11). Auch Marco Stöckel vermochte es nicht, einen Sieg einzufahren (2:11, 11:6, 8:11, 5:11). Eine Siegesserie wendete dann aber das Blatt, denn Andreas Haas (13:11, 11:5, 11:7), Martin Rottmair (3:11, 11:7, 11:9, 11:9), Michael Ehmann (11:8, 11:6, 11:7) und Rouven Bucher (11:4, 11:6, 10:12, 11:4) gewannen allesamt ihre Spiele und brachten damit die 7:4-Führung. Andrea Wrobleski scheiterte anschließend in einer dramatischen Partie (8:11, 12:10, 13:11, 8:11, 10:12), bevor Marco Stöckel sich für seinen Einsatz belohnte (17:15, 4:11, 11:6, 3:11, 11:7). Für Andreas Haas gab es anschließend nichts zu holen (5:11, 7:11, 11:13). Als es nach Martin Rottmairs Niederlage (6:11, 8:11, 11:5, 11:5, 12:14) 8:7 stand, musste das Schlussdoppel entscheiden. Und das brachte souverän mit einem Dreisatzsieg den Siegpunkt zum 9:7-Endstand gegen den Tabellenführer (11:4, 11:8, 11:8).

(Andreas Haas)

 

U19 III verliert knapp das Stadtderby beim TV Großvillars II

Gleich alle vier Stammspieler wurden ersetzt. So wollte man auch den schwächeren Spielern Einätze im Verbandsspiel ermöglichen. Dominik Wyrich und Vito Spinelli verloren ihr Doppel äußerst knapp (11:5, 10:12, 5:11, 13:11, 9:11). Am Nebentisch konnten Marian Stindl und Ivan Kolb nicht gewinnen (5:11, 8:11, 12:10, 6:11). Allerdings konnten sie zum allerersten Mal einen Satz im Doppel gewinnen. Vito Spinelli bestätigte seinen Aufwärtstrend mit einem verdienten Sieg gegen die Nummer eins (11:5, 11:7, 8:11, 11:5). Dominik Wyrich glich danach zum 2:2 aus (11:7, 11:7, 12:10). Für Ivan Kolb gab es danach nichts zu gewinnen (5:11, 4:11, 6:11). Doch dann kam der große Auftritt des Marian Stindl. Er siegte erstmals in einem Einzel und sorgte damit für einen nicht unbedingt zu erwarteten Punkt (11:9, 12:10, 11:7). Dominik Wyrich gewann danach auch sein zweites Einzel (2:11, 11:7, 11:6, 11:6). Vito Spinelli wurde danach nicht für sein großes Engagement belohnt (5:11, 12:10, 11:4, 8:11, 6:11). Durch die Niederlagen von Marian Stindl (6:11, 3:11, 6:11) und Ivan Kolb (11:3, 3:11, 8:11, 9:11) ergab sich dann die 4:6-Niederlage.

(Andreas Haas)

 

Die Spielbegegnungen in der kommenden Woche:

Samstag, 09.11.2024

15:00 Uhr: Damen – TTC Neckar-Zaber

15:00 Uhr: TSV Schwieberdingen II – U19 I

15:00 Uhr: TTV Knittlingen – U19 II

18:30 Uhr: Herren II – SpVgg Mönsheim

 

Sonntag, 10.11.2024

14:00 Uhr: Herren I – TSV Löchgau