Die Ergebnisse der vergangenen Woche:
Herren I – TSV Asperg 9:3
TSV Enzweihingen – U19 I 5:5
TSF Ditzingen II – U19 I 3:4 (Pokal)
U19 III – TSV Zaisersweiher 0:10 (kampflos)
TV Markgröningen V – U19 III 0:4 (Pokal)
U19 I entführt einen verdienten Punkt aus Enzweihingen
Beim Tabellendritten TSV Enzweihingen fand das erste Spiel der Rückrunde statt. Marco und Benno Stöckel deklassierten ein deutlich stärkeres Doppel (11:3, 11:9, 11:4), während am zweiten Tisch Tom Stäble und Noah Sucic deutlich mehr Mühe hatten (11:8, 9:11, 9:11, 11:4, 11:8). Noah Sucic bot eine ordentliche Leistung, unterlag allerdings (15:13, 4:11, 10:12, 6:11). Tom Stäble erspielte den dritten Punkt (11:7, 8:11, 12:10, 11:7). Benno Stöckel hatte leider nicht seinen besten Tag und unterlag (8:11, 9:11, 7:11). Auch Marco Stöckel verlor sein Spiel (9:11, 7:11, 11:7, 7:11). Als dann auch noch Tom Stäble chancenlos unterlag (2:11, 7:11, 7:11), schien sich das Blatt endgültig gewendet zu haben, doch Noah Sucic gewann mit überragender Leistung (11:9, 4:11, 11:8, 11:9) und glich zum 4:4 aus. Marco Stöckel konnte dann die Mannschaft sogar noch in Führung bringen (11:7, 8:11, 11:5, 11:5). Benno Stöckel verließen dann leider die Kräfte und Konzentration (9:11, 11:7, 7:11, 1:11). Trotzdem ist das Unentschieden beim Tabellendritten ein Achtungserfolg. Damit dürften die Aufstiegshoffnungen der Gastgeber endgültig dahin sein. Hinsichtlich der Tabellensituation ist das Unentschieden sehr sensationell; steht die Mannschaft mit völlig ausgeglichener Bilanz (40:40 Spiele, 8:8 Punkten) doch auf einem Abstiegsplatz!
(Andreas Haas)
U19 I – Pokalkrimi in Ditzingen
Man soll die Hoffnung nie aufgeben! War das vielleicht auch das Motto nach einem aussichtslosen Rückstand? Zunächst unterlagen Noah Sucic und Tom Stäble im fünften Satz. Als dann auch noch Marco Stöckel in allen drei Sätzen hauchdünn unterlag, schien die Partie zu Gunsten der Gastgeber klar entschieden. Anschließend versuchten Tom Stäble und Noah Sucic, das Unmögliche doch noch möglich zu machen. Tatsächlich leiteten die beiden mit dem 3:1-Sieg die Wende ein. Als Tom Stäble dann im fünften Satz den zweiten Punkt erspielte, keimte nochmals Hoffnung auf. Noah Sucic konnte tatsächlich mit einem Fünfsatzsieg den Ausgleich zum 3:3 erkämpfen. Letztlich lag die Entscheidung bei Marco Stöckel. Der aber behielt im letzten Einzel die Oberhand in vier Sätzen und machte den Sack zu! Blankes Entsetzen herrschte bei den Hausherren, grenzenloser Jubel bei den Gästen! Damit gelang der Halbfinaleinzug, der beim „Final Four“ gespielt wird. Bei einem Sieg geht es dann direkt ins Finale.
(Andreas Haas)
U19 III steht nach „Spaziergang“ in Markgröningen im Pokalviertelfinale
Lediglich 70 Minuten benötigte die U19 III zum 4:0-Kantersieg. Paul Kögel (11:6, 11:9, 11:4), Benno Stöckel (12:10, 6:11, 11:6, 11:8) und Dennis Koller (13:11, 11:7, 11:7) lösten ihre Aufgaben mit Bravour. Benno Stöckel und Dennis Koller ließen nichts anbrennen (11:3, 16:14, 11:8). Damit steht die Mannschaft im Viertelfinale.
(Andreas Haas)
Die Spielbegegnungen in der kommenden Woche:
Freitag, 31.01.2025
20:30 Uhr: TTC Bietigheim-Bissingen II - Senioren
Samstag, 01.02.2025
13:30 Uhr: TT Phoenix Mühlcker 08 – U19 III
18:00 Uhr: TV Markgröningen – Herren I
18:00 Uhr: TUG Hofen – Damen
18:30 Uhr: Herren III – TT Nussdorf-Aurich II
Mittwoch, 05.02.2025
20:00 Uhr: TTV Pleidelsheim II – Senioren
Donnerstag, 06.02.2025
20:00 Uhr: SV Iptingen – Senioren
TTC '73 Oberderdingen
Am Stadion 1
75038 Oberderdingen
E-Mail: ttc-oberderdingen@gmx.de
Vorstand:
vorstand@ttc-oberderdingen.de
Sportwart:
sportwart@ttc-oberderdingen.de
Jugendbereich:
Jugendleiter: Andreas Haas
Handy: 0160 4303992
jugendwart@ttc-oberderdingen.de
Mitgliederverwaltung:
finanzminister@ttc-oberderdingen.de
Homepage/Presse:
pressewart@ttc-oberderdingen.de
Die Halle ist belegt zu folgenden Zeiten:
dienstags von 17-19 Uhr (Karate)
mittwochs von 16-19 Uhr (EGO)
donnerstags von 16-18 Uhr (Senioren)
Wochenende: s. Spielplan
Ansonsten ist Training jederzeit nach Absprache möglich.
Aschingerhalle:
Jugend: dienstags von 18 bis 20 und
freitags von 17:30 bis 19:30
(nur an Schultagen)
Das Jugendtraining findet generell in der Aschingerhalle statt. Falls diese belegt ist, findet es dienstags von 18-19:30 Uhr in Diefenbach bzw. freitags von 17:30-19:30 in der TTC-Halle (Helmut-Niedermann-Halle) statt.